Hilfe Stachanow
Auch das kleine Städtchen Stachanow im Bezirk Lugansk blieb von den militärischen Auseinandersetzungen nicht verschont. Am 21. Januar 2015 fiel die Stadt unter schweren Beschuss infolgedessen 3 Menschen starben und 12 Menschen verletzt wurden. Zu diesem Zeitpunkt war Stachanow von der Außenwelt abgeschnitten. Es bestand absolut keine Möglichkeit weder Medikamente in die Stadt zu bringen, noch Verletzte herauszuholen. Allerdings verdank Ihrer finanziellen Unterstützung und der Selbstlosigkeit unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter konnten wir im März schließlich humanitäre Hilfe an das 1. städtische Krankenhaus der Stadt Stachanow liefern.
Aktuell herrscht in der Stadt eine relative Waffenruhe. Es wird nicht mehr so häufig geschossen. Jedoch haben die Einwohner immer noch sehr viele Probleme. Eines der größten Probleme ist das vollständige Fehlen der Wasserversorgung in der Stadt. Wenn man die aktuelle Hitze berücksichtigt, das Fehlen von Medikamenten sowohl in den Apotheken als auch in den Krankenhäusern, dann kann man sich ausmalen, zu welchen katastrophalen Folgen dieser Zustand führen kann.
Wir bitten Sie sehr um Ihre Hilfe!
_________________________________________________________________________________
Ihren Hilfsbeitrag können Sie HIER erbringen
Verwendungszweck: Wohltätige Spende an die Stadt Stachanow.
__________________________________________________________________________________
Mit Ihrer Unterstützung haben wir geholfen:
Dem 1 städtischen Krankenhaus der Stadt Stachanow mit der Anschaffung von Medikamenten (Zahlungsanweisung-1, Zahlungsanweisung-2, Protokoll-1, Protokoll-2) mit einem Gesamtwert in Höhe von 47 560,64 UAH.
_________________________________________________________________________________
Ihren Hilfsbeitrag können Sie HIER erbringen
Verwendungszweck: Wohltätige Spende an die Stadt Stachanow.
__________________________________________________________________________________
Nachweis über den Eingang von Mitteln.
Nachweise über die erbrachten Hilfeleistungen für die Menschen im Südosten der Ukraine: Nachweis 2014, Nachweis 2015.